
Eine neue Tasche aus Textilleder
Ich habe wieder ein tolles Päckchen von Stoff n Schnitt bekommen. Drin war diesmal Kunstleder, aus dem ich mir gleich mal eine neue Handtasche genäht habe. Meine neue Tasche Lea nach dem Schnittmuster von DIY Labor.
Nähen für Frauen ist einfach unglaublich vielseitig! Tolle Schnittmuster, Inspirationen und Nähideen, selbst genähte Accessoires und Damenkleidung von sportlich bis schick, für Anfänger, Fortgeschrittene und Nähprofis. Hier findest du alle Beiträgen mit selbst genähten Teilen für Frauen. Selbstverständlich stelle ich dir auch meine liebsten Schnittmuster und Nähanleitungen für Frauen vor.
Die Schnittmuster zum Nachnähen findest du hier in meinem Onlineshop und in meinen Freebies findest du noch jede Menge weitere kostenlose Nähanleitungen. Wenn du dir erst mal einen Überblick verschaffen willst, kannst du dir hier alle meine Nähbeiträge anschauen und in meiner Nähschule zeige ich dir die wichtigsten Tipps, Tricks und Grundlagen für Nähanfänger und Fortgeschrittene.
Ich habe wieder ein tolles Päckchen von Stoff n Schnitt bekommen. Drin war diesmal Kunstleder, aus dem ich mir gleich mal eine neue Handtasche genäht habe. Meine neue Tasche Lea nach dem Schnittmuster von DIY Labor.
Heute möchte ich dir mein neues Shirt Ebby aus dem tollen Federjersey von Staghorn-Design zeigen. Ebby ist ein vielseitiges Schnittmuster für ein Shirt und Kleid in vielen Varianten.
Ich brauchte mal wieder eine neue Jacke. Jetzt wo endlich der Frühling kommt, sollte es eine leichte Jacke werden. Von solchen luftigen Teilen kann man eigentlich nie genug im Schrank haben. In Verbindung mit dem schicken Scuba von GreLu die perfekte Kombination.
Kennst du das, wenn du einen Schnitt so richtig toll findest und dir wirklich unzählige Teile daraus nähen musst? So geht es mir bei meinem eigenem Schnittmuster Amylee. Ich habe mittlerweile wirklich viele Varianten davon im Schrank hängen… Natürlich gleicht kein Teil dem Anderen und heute möchte ich dir mal die Kurzarm-Variante davon zeigen.
Heute möchte ich euch mein neues Shirt Amylee mit Spitzenkragen zeigen. Das Schnittmuster für das Shirt gibt es in zwei Varianten. Figurbetont mit einer leichten Tailierung und Brustabnähern oder so wie ich es hier trage, als locker sitzendes Shirt. Diese Variante kaschiert perfekt alle Problemzonen. ;)
Nähen, nähen, nähen… Oje… momentan geht es wirklich drunter und drüber. Nicht nur das Probenähen für mein neues Ebook läuft auf vollen Touren, ich durfte selbst auch einen wirklich tollen Stoff von stoff’n’schnitt vernähen.
Eine neue Strickjacke stand schon ewig auf meiner „to sew“ Liste aber irgendwie bin ich einfach nicht dazu gekommen, beziehungsweise andere Projekte waren gerade mal wieder wichtiger. Aber jetzt habe ich es endlich geschafft mir dieses tolle Teil zu nähen und möchte dir diese wirklich schicke Strickjacke nicht länger vorenthalten.
Und hier ist endlich nun auch meine zweite Eisblume nach dem Schnittmuster von Die Wilde Matrossel Anja. Meinen ersten Mantel aus Softshell habe ich euch ja bereits in der letzten Woche gezeigt. Der zweite ist diesmal die Parkaversion mit Tunnelzug, Schulterklappen und von außen abgesteppten Taschen.
Ich durfte mal wieder Probenähen für Anja von Die Wilde Matrossel. Schon bei Ihrem Schnitt für das Raglankeid Herbstgold konnte ich ja bereits mit nähen und es sind dabei zwei wirklich tolle Kleider entstanden. Das neue Ebook von Anja heißt Eisblume und hier siehst du meinen neuen Lieblingsmantel. Eisblume kann als Mantel oder Parka genäht werden und der Schnitt ist sowohl für feste als auch für dehnbare Materialien konzipiert.
Endlich ist es da, mein neues Schnittmuster Shirt Amylee. Es war ein langer Weg, aber jetzt sind wir am Ziel und ich freue mich über großartige 3 Wochen und ein Team im Rücken, ohne das ich mein neues Schnittmuster Amylee nie zu dem hätten machen können, was sie jetzt ist! Ein schnell genähtes, super variables Schnittmuster, dass sogar Anfänger ganz fix nähen können.
Mit der TragMich Jackenerweiterung machst du deine Jacke im Handumdrehen zu einer richtigen Tragejacke. Denn Menschenbabys sind nun mal von Natur aus Traglinge und am liebsten bei Mama oder Papa ganz nah am Körper. Tragen bietet viele Vorteile: Du selbst bist unabhängig und mobil und dein Baby erfährt Nähe und Geborgenheit. Den am meisten Wärme und Kontakt hat es mit unter Deiner eigenen Jacke.
Zuallererst wünsche Euch allen ein frohes neues Jahr. Auf das die guten Vorsätze und Wünsche alle in Erfüllung gehen. Ich habe es über die Weihnachtstage bewusst etwas ruhiger hier im Blog werden lassen. Außerdem hatte ich mir vorgenommen nicht in jeder freien Minute an den Nähmaschinen zu sitzen. Das ist mir auch fast gelungen. Nur fast, weil unser kleiner Sonnenschein zwischen Weihnachten und Silvester seinen ersten Geburtstag gefeiert hat und ich mit dem Geburtstags-Outfit wieder etwas spät dran war.
Endlich darf ich euch meinen neuen Lieblingskuschelpullover zeigen! Ich habe Steffi von Rosile – Frech, Wild, Anders bei ihrem neuen Schnitt Letz Fetz Woman unterstützt. Entstanden ist ein wirklich toller und bequemer Schnitt für einen Pullover, der in jeder Größe super ausschaut.
Ein Herbstgold kommt selten allein… Oder warum ein selbstgenähtes Herbstkleid nie genug ist. ;) Anja von die Wilde Matrossel hat ein neues Schnittmuster heraus gebracht. Herbstgold. Und dieser Schnitt ist so wundervoll, dass ich im Probenähen auch gleich noch ein zweites Herbstkleid nähen musste. Diesmal nicht in der 60er Jahre Mini-Variante, sondern etwas länger. ;)
Tolle Kleider zum selber nähen gibt es eine Menge. Ein richtig schönes Herbstkleid, Herbstgold nach dem Schnittmuster von die Wilde Matrossel, möchte ich dir heute zeigen: Mein neues Kleid Herbstgold als 60er Jahre Minikleid.