Dieser Beitrag enthält Werbung (wegen Quellennennung)
Wer München hört denk wahrscheinlich zuerst an das Oktoberfest. München hat aber noch mehr zu bieten als Maßbierkrüge. München ist urig, traditionell und herzallerliebst. Man ist den Bergen so nah und hat unglaublich viele grüne Oasen inmitten der Großstadt.
Übernachten in München
Nachdem wir recht unkompliziert und ohne große Verspätung in München angekommen sind, ging es erst mal mit dem Taxi zu unserer Ferienwohnung. Über Airbnb haben wir das Apartment VIER ZIMMER gebucht. Die Wohnung liegt absolut zentral ist aber dennoch schön ruhig in einem Hinterhof. Da wir nur zu sechst waren, hatte ich sogar ein Einzelzimmer mit Doppelbett für mich alleine. Schon irgendwie Luxus sich mal zwei Nächte in einem Bett ausbreiten zu können ohne nächtliche Tritte von kleinen Füßen.
Als alle angekommen waren und wir uns kurz akklimatisiert hatten, sind wir los gezogen zu einem kleinen Spaziergang in den nächsten Biergarten. Wir sind durch den Park entlang der Isar mit herrlich blühendem Jasmin gelaufen und haben dann im Flaucher ganz traditionell Weißbier getrunken und Brezn gegessen.
Am Samstag haben wir eine kleine Tour durch die Innenstadt, vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten gemacht. Dabei durfte ein Kaffee bei Dallmayr nicht fehlende. Ich bin nicht so der Kaffeetrinker und habe mich für eine hausgemachte Limonade mit Gurke und Limetten entschieden. Denn Dallmayr in München ist nicht nur ein Kaffeehaus, sondern auch das größte Delikatessengeschäft Europas. Die Limonade war super lecker und erfrischend. Da muss ich unbedingt mal an einem eigenem Rezept tüfteln.
Die bayrische Landeshauptstadt hat so viele Sehenswürdigkeiten, dass ein Wochenende definitiv nicht reicht um alles zu sehen was es zu sehen gibt.
Hier kommen die klassischen Sehenswürdigkeiten, die du auf jeden Fall gesehen haben solltest:
- Viktualienmarkt
- Schloss Nymphenburg
- Marienplatz
- Alter Peter
- Odeonsplatz
- Bayerische Staatsoper
- Olympiapark
- Englischer Garten
Am frühen Nachmittag sind wir vorbei an den Surfern auf der Eisbachwelle, auf eine Brotzeit in den Biergarten am Chinesischen Turm gegangen und haben anschließend in unserer Wohnung noch ein bisschen die Beine hochgelegt und ein kurzes Schläfchen abgehalten.
Am Abend stand ein Konzertbesuch im Olympiastadion an, sodass wir auch gleich den Olympiapark auf unserer Sehenswürdigkeitenliste abgehakt hatten. Bevor es am Sonntag Nachmittag wieder zurück nach Hause ging haben wir uns auf eine Stadtrundfahrt im Doppelstockbus bei schönstem Wetter begeben.
Was Genähtes hatte ich auch im Gepäck. Ich habe eine Amylee in der Kurzarmvariante aus Baumwolljersey genäht. Die Bügelpatches* gibt es bei Amazon in einem Paket mit insgesamt 32 Bildern zum aufbügeln. Ich habe meine Patches zusätzlich auch noch fest genäht, da sich der Bügelkleber in der Regel doch nach einigen Waschgängen auflöst und die Patches dann beginnen sich abzulösen.
Am besten platzierst du die Patches bevor du Vorder- und Rückteil zusammen nähst. Du kannst sie so besser aufnähen und es verrutscht nicht so schnell unter der Maschine.
Wenn du auch meine nächsten Beiträge, Freebooks und neuen Schnittmuster nicht verpassen willst, trag dich einfach gleich hier unten als Blogabonnent ein und sichere dir deinen 20% Rabattgutschein für meine Ebooks. Du erhältst dann meine nächsten Beiträge und wichtige Neuigkeiten direkt per Mail. Du kannst mir natürlich auch ganz einfach auf Facebook oder Instagram folgen.
Schnittmuster:
Amylee von Textilsucht
Stoff:
Uni Jersey von verfilzundzugenäht
Patches zum Aufbügeln von Amazon*
Shop the Look:
Kette von Merci Maman Boutique*
* Dieser Beitrag enthält provisionierte Links zum Partnerprogramm von Amazon und Avin
Linked:
afterworksewing DienstagsDinge Handmade on Tuesday Mittwochs mag ich creadienstag Freutag DFDAD SEWLALA, Geborgen Wachsen
2 Kommentare zu „Wochenend Citytour durch München“
Hallo Julia, danke für deinen schönen Bericht und vor allem auch die tollen Bilder von München!! Ich selbst bin Münchnerin, lebe nach 10 Jahren „Exil“ auch schon wieder einige Jahre hier und freue mich immer, wenn auch anderen die Stadt so gut gefällt :-)! Wo hast du denn dieses super Graffiti gefunden – richtig cooler Hintergrund!!
Wenn du Lust hast, dann verlinke den Post doch am Donnerstag bei Sew La La – ich habe unter http://www.sewlala.de eine Linkparty für Erwachsenenkleidung gestartet, die zwar Donnerstags stattfindet, bei der der Post aber nicht vom Donnerstag sein muss. Ich würde mich freuen, wenn du dabei wärst! Liebe Grüße, Melanie von The Flying Needle
Oh ich habe keine Ahnung wo das Graffiti war. Es war eine ganze Straße voll mit schönen Kunstwerken irgendwo auf dem Weg zum Biergarten.