*Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Quellenverlinkung
Du merkst es ist nicht leicht mit mir und den Kleidern. Und da ich jetzt als der Anti-Kleider-Typ auch schon mein zweites eigenes Schnittmuster für ein Kleid entworfen habe, freunde ich mich doch so langsam mit den Dingern an. ;-D
Da mein Kleiderschrank mit alltagstauglichen Kleidern inzwischen prall gefüllt ist und ich kürzlich zur größten Stoff- und Designmesse nach München musste, brauchte ich natürlich noch ein neues Kleid. Diesmal sollte es etwas schicker und businesslike sein. Da fielen mir zwei Stoffe in die Hände, welche in Kombination einfach perfekt sind.
Den Lederjersey hatte ich schon vor langer Zeit gekauft und ihn auf den „erstmal haben und dann mal sehen was draus wird“ Haufen gelegt. Der graue Feinstrick sollte eigentlich eine leichte Strickjacke werden, aber wer braucht die schon – jetzt – so im fast Herbst? ;-) Frau muss halt Prioritäten setzen. :-P
Der Lederjersey trägt sich wirklich richtig gut, fühlt sich super an und lässt sich wunderbar verarbeiten. Was man von Feinstrick nicht gerade behaupten kann… Aber so ist das nun mal im Leben. Wer das eine will muss das andere mögen oder so ähnlich heißt es doch immer …
Den Rockteil habe ich nicht gesäumt, sondern einfach nur ganz gerade mit dem Rollschneider abgeschnitten. Die Seitennähte habe ich gesichert, indem ich die Overlockfäden einfach mit der Nadel wieder zurück in die Naht gezogen habe.
Als Basis für das Kleid durfte, mit einigen Anpassung, mein Schnittmuster Shirt Amylee herhalten. Am Halsausschnitt habe ich das Leder wieder aufgegriffen, indem ich ein ganz schmales Bündchen aus Lederjersey angenäht habe. Das schaut richtig gut aus und fühlt sich auch gut an.
Mein neues Kleid gefällt mir soooooooo gut, dass ich mir dachte ich mache daraus gleich ein neues Ebook. Weil es ja bald kalt wird, auch mit langen Ärmeln. Den Probenähaufruf dazu findest du am Freitag hier im Blog und auf meiner Facebookseite.
Florenz kannst du dir hier auch in der Langarmversion ansehen und wenn du meine nächsten Beiträge nicht verpassen willst, trag dich einfach gleich hier unten als Blogabonnent ein und du erhältst meine nächsten Beiträge direkt per Mail (kein Newsletter, keine Werbung). Oder du folgst mir ganz einfach auf Facebook oder Instagram.
Stoff: Lederjersey von Grelu, Feinstrick von Michas Stoffecke.
Schnittmuster: Bleistiftkleid Florenz von Textilsucht
Linked: RUMS, rarinaeht
8 Kommentare zu „Ups… Ich hab schon wieder ein Kleid genäht“
Toll! Steht dir gar fantastisch! <3
Liebst, Eva Marie
Total schön! :) Freu mich aufs Ebook!
Danke :)
Wunderschön geworden! Ich freu mich auf Florenz
Danke!
Kleider stehen Dir wirklich sehr! Und dieses ist super. Du hast einen guten Blick und Gespür für Stoff und Kombinationen – und den dazu passenden Schnitt. Einfach Klasse!
Danke Brigitte! Wie lieb, dass du immer so treu mit liest. :)
Das Kleid ist wirklich schön, die Stoffkombination gelungen.